top of page

Produktivität im Büro? Diese 5 Tipps kannst du direkt streichen.

Willst du wirklich produktiver sein – oder nur wie jemand aussehen, der’s draufhat?


Willkommen im Büro-Dschungel, wo du zwischen App-Armeen, Perfektionszwang mit Farbcodes und „Kannst du kurz?“-Meetings irgendwas reißen möchtest.Spoiler Alert: Produktivität fängt nicht bei einem 5AM-Club und auch nicht mit der neuen, tollsten Workflow-App der Welt an. Sie fängt mit einem entschlossenen „Nein“ zu den größten Bullshit-Tipps an.


Hier sind fünf Klassiker, die du dir ab sofort sparen kannst. Plus die Bürohelden-Kommentare, die keiner haben wollte.


Eine Pinnwand voller Post-its

1. Multitasking macht dich effizienter.

Renate: „Ich manage E-Mails, Calls und To-dos gleichzeitig. Mit Stil, versteht sich.“

Kommentar: Multitasking ist keine Superkraft, sondern der Ferrari unter den Ablenkungsmaschinen. Du switchst von E-Mail zu Chat zu To-do, bis am Ende nichts fertig wird – außer deinem Geduldsfaden.

✅ Stattdessen:Fokus-Blöcke! Du schließt alles, was blinkt, piept oder vibriert. Eine Aufgabe. Eine Zeitspanne. Keine Showeinlagen.


2. Immer erreichbar = immer ready.

Günter: „Aber was, wenn die Kolleg:innen was ganz Dringendes brauchen? Und du bist… offline?!“

Kommentar: Ständige Erreichbarkeit ist wie ständig Fast Food essen. Am Anfang fühlt es sich okay an, am Ende hast du Kopfschmerzen und keine Energie für das, was wirklich zählt.

✅ Stattdessen:Setz Kommunikationsfenster! Zwischen 09-10 Uhr stehst du bereit zum Shortcut-Festival. Danach? Luft zum Denken.


3. Produktivitätstools sind der heilige Gral.

Tobi: „Hast du HyperFocusBoard 9.7 probiert? Es kann ALLES. Automatisiert sogar dein Wochendankbarkeits-Journal!“

Kommentar: Die Wahrheit? Die meisten Tools machen eins großartig – deine To-do-Liste schwerer. Weil du mehr Zeit fürs Tool-Setup brauchst, als für deine eigentlichen Aufgaben.

✅ Stattdessen:Max. zwei Tools, die du wirklich nutzt. Und bitte keine mehrwöchigen Einlernphasen.


4. Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Bernd: „Ich bin gegen 5AM-Philosophien allergisch. Und gegen Würmer.“

Kommentar: Frühes Aufstehen macht kein Genie, es macht nur müde. Wenn im Kopf noch Schlafmodus herrscht, werden kreative Gedanken zu toten Ideen.

✅ Stattdessen:Mach’s zeitlos! Nutze die Phasen, in denen dein Hirn wirklich Bock hat, stattdessen. Ob das um 7 Uhr morgens oder 15 Uhr nach dem Mittagstief ist, ist völlig schnuppe.


5. „Perfekte Planung = Erfolg in Perfektion.“

Renate: „Ich habe einen Planner für mein Planner-System. Natürlich in Pastellfarben.“

Kommentar: Planung ist super. Aber Perfektion ist der Cousin von Aufschieben. Während du deinen Kalender zum Schmuckstück machst, macht jemand anders Fortschritte.

✅ Stattdessen:Plan nur das Wichtigste grob und fang an. Fertig ist besser als fancy.


Fazit

Produktivität heißt nicht „mehr ackern“.

Es heißt „Bullshit eliminieren“.

Es heißt „Nein“ zu Multitasking, Tools-Fetisch und dem inneren Planner-Guru.

Und ja, manchmal heißt es einfach Machine-Gun-Günter nicht antworten.


📩 P.S.: Wenn du beim Lesen gedacht hast: „Endlich mal ein Text, der mir aus der Seele spricht“ – dann trag dich in unseren Newsletter ein.

👉 Mehr Meinung. Mehr Klartext. Weniger Tschakka.



 
 
 

Comments


💌 Willkommen bei den Bürohelden –

   Dein exklusiver VIP-Zugang! 

 

Sichere dir 50 % Rabatt auf deinen ersten Kauf!
Exklusive Office-Hacks & smarte Productivity-Tipps direkt ins Postfach.
Humorvolle Storys & clevere Work-Hacks, die dir den Alltag erleichtern.
Special-Deals, Freebies & Insights – nur für unsere Insider!

 

🎁 Jetzt anmelden & sofort deinen 50 %-Gutschein erhalten!

Danke für die Nachricht!

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Petra Wentzel

bottom of page